Nach dem Umbau, Yorkhof- Kaserne jetzt Yorkhof- Stadtvillen.
Mit den Yorkhof-Stadtvillen Hanau entstanden insgesamt 82 Wohnungen auf dem ehemaligen Gelände der Yorkhof-Kaserne zwischen der Lamboy- und Chemnitzerstraße.
Davon 15 Neubau-Wohnungen und 67 hochwertig sanierte Wohnungen in acht denkmalgeschützten Häusern.
Der Umbau der ehemalige Kaserne in Hanau wurde Ende 2012 abgeschlossen.
Winter auf dem Feldberg/ Taunus
Winterimpressionen auf dem Feldberg im Taunus
Jahresausstellung der ahl im Deutschen Goldschmiedehaus 2012
»arbeitskreis hanauer lichtbildner« (ahl) e.V.
zeigt » Quadratische Kompositionen «
vom 6.10. bis 27.10.2012
In einer Hommage an das quadratische Bildformat zeigen 16 Fotografen des arbeitskreises hanauer lichtbildner (ahl e.V.) ihre gelungenen Ausarbeitungen zum Thema "Quadratische Kompositionen".
Das Thema der Ausstellung ist besonders herausfordernd, da auch im Zeitalter der digitalen Fotografie die meisten Bilder im rechteckigen Format aufgenommen werden. Motivauswahl und Bildgestaltung muss der Fotograf dabei so wählen, dass die Bilder im quadratischen Format ausgearbeitet und präsentiert werden können.
Turmhaube für die Johanniskirche in Hanau
Rechtzeitig zum 10-Jährigen Vereinsjubiläum der Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt (IGHA) erhielt der Turm der Johanniskirche eine neue Turmhaube.
Die 1638 für die lutherische Gemeinde errichtete Kirche hatte ihre ursprüngliche hölzerne Turmhaube beim Luftangriff der Briten auf Hanau am 19. März 1945 verloren. 1956 wurde die Kirche ohne ihre Spitze wiederaufgebaut und wird seitdem als Gemeindezentrum genutzt.
Adams County Museum, Brighton Colorado
Das "Adams County Museum" liegt außerhalb von Brighton. Die zahlreichen Exponate zeigen die Geschichte des Gebietes einschließlich der Native Americans, die frühen Siedler, prähistorischen Entdeckungen und es gibt auch ein authentisches Dorf mit einer komplett ausgestatteten und betreibbaren Schmiede, einem Friseur, einer Zahnarztpraxis und einer Tankstelle.
Bamberg Bilder
Bamberg im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken ist seit 1993 als Weltkulturerbe in die Liste der UNESCO eingetragen.
Old Argonner Kaserne nach Abzug der Amerikaner
Mit der Genehmigung der BIMA und der Stadt Hanau konnten einige Fotokollegen und ich im Kasernengelände der Old Argonner Kaserne, Hanau fotografieren